Dezember 2023
Freitag, 01. Dezember
Adventsfeier des Heimat- und Kulturvereins
zur Einstimmung auf die bevorstehenden Festtage
Ort: Pfarrsaal St. Severin, Hermülheim
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Hürth e.V.
Beginn: 19.00 Uhr
Wir bitten um Anmeldungunter Telefon 02233/201436 oder per E-Mail gf@hkv-huerth.de.
Zum bevorstehenden Jahresende möchten wir uns im Kreise unserer Mitglieder und Freunde wieder in einer adventlichen Feierstunde auf das Weihnachtsfest einstimmen. Auf stimmungsvolle musikalische Vorträge, Erzählungen und Überraschungen, bei mundendem Wein und süßem Gebäck, dürfen wir uns sehr freuen.
Mittwoch 04. Oktober 2023
Der besondere Film
Eine Initiative des Heimat- und Kulturverein Hürth in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Hürth und dem Berli -Kino
Lola rennt
Berlin. Jetzt. Lola und Manni sind Anfang zwanzig und ein Liebespaar. Manni hat sich in letzter Zeit in halbkriminelle Geschichten eingelassen und jobbt als Geldkurier für einen Autoschieber. Doch heute läuft alles schief: Er hat die Geldübergabe komplett vermasselt, weil er auf der Flucht vor Fahrschein-kontrolleuren die Plastiktüte mit dem Geld in der U-Bahn liegengelassen hat. 100.000 Mark! In 20 Minuten will sein Boss das Geld abholen. Manni ist verzweifelt. Er weiß nicht, was er tun soll und ruft Lola an. Lolas Hirn rast: 20 Minuten, um 100.000 Mark zu besorgen. Da kommt Lola die Idee und Lola Rennt
Karten für den Film unter Berli Theater : Programm/Tickets (berli-huerth.de).
Samstag, 07. Oktober 2023
Veranstaltungsprogramm im Kunstsalon Gelbe Villa in der Nussallee 27, Hürth-Kendenich
Sonntag, den 10. Dezember 2023, 11.00 Uhr
„Matinee“
Weihnachten in Rio – Lesung mit Bossanova
mit Elvira Santos (Texte) und Wolfram Fuchs (Klavier)
Die in Erftstadt lebende Autorin Elvira Santos, liest aus ihrem Roman „Flügelschläge“, in dem sie auf einfühlsame und packende Art ihre Kindheit in einem armen Vorort Rios schildert. Im Dezember ist in Rio Hochsommer. Wie feierte diese Familie Weihnachten trotz wenig Mittel?
Nach ihrem Germanistikstudium kam Elvira Santos 1991 nach Köln, wo sie über zwanzig Jahre lang als Lehrerin für Portugiesisch arbeitete. 2013 begann sie mit dem Schreiben und veröffentlichte im November 2019 ihren ersten Roman. Mit einer ihrer Kurzgeschichten stand sie unter den ersten zehn bei dem Literaturwettbewerb „Litfest“ in Stuttgart 2015.
Die Lesung wird von ihrem Mann Wolfram Fuchs mit Bossanova (Klavier und Gesang) umrahmt. Beide sind 2021 bereits in der gelben Villa aufgetreten. Wolfram Fuchs ist beim Bundessprachenamt Hürth als Lehrer für Englisch, Französisch und Portugiesisch tätig. Jedes Stück, das er auf Portugiesisch singt, sagt er kurz an und erklärt den Inhalt auf Deutsch.
Nach der Veranstaltung wird die Autorin Bücher zum Verkauf anbieten und signieren. „Flügelschläge, eine Kindheit in Rio de Janeiro“ bei BoD
Nussallee 27, 50354 Hürth – Kendenich, Eintritt frei – Spenden erwünscht Anmeldung unter 02233/9941922 (AB) oder an kunstsalon@gelbe-villa.net Kein Rückruf! Alle Termine: www.gelbe-villa.net
Mittwoch, 13. Dezember
Besuch des Weihnachtsmarktes in Aachen
mit Roswitha und Alois Wilmer
Veranstalter: Heimat- und Kulturverein Hürth e.V.
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Parkplatz Sudetenstraße, am Schwimmbad „de Bütt“
Teilnehmerkosten: 15,00 €
Verbindliche Anmeldungen: bis zum 11.12.2023 innerhalb der Bürozeiten unter Telefon 02233-201436 oder per E-Mail an: gf@hkv-huerth.de
In diesem Jahr wollen wir den Weihnachtsmarkt in der Domstadt Aachen besuchen.
Rund vier Wochen vor Weihnachten verwandeln sich die Plätze und Gassen rund um den Aachener Dom und das Rathaus in ein Weihnachtsdorf. Der Lichterglanz, überall der Duft nach Glühwein & Printen – und das in außergewöhnlicher Atmosphäre! Nicht umsonst wurde der Aachener Weihnachtsmarkt – früher auch Printenmarkt genannt – in den letzten Jahren regelmäßig unter die Top 10 der besten Europäischen Weihnachtsmärkten gewählt.
Wir fahren mit dem Bus in Aachen bis zum Busparkplatz: „Bendplatz“. Von dort bringt uns ein Shuttlebus im 10 Min. Takt zum Weihnachtsmarkt. Der letzte Shuttlebus fährt um 18:30 Uhr vom Weihnachtsmarkt Haltestelle: „Driescher Gässchen“ zurück zum Busparkplatz. Der Fahrpreis für den Schuttlebus beträgt 2,00 € für die Hinfahrt, und für die Hin- und Rückfahrt 3,00 € pro Person. Die müssen vor Ort von jedem Benutzer bezahlt werden. Der Fußweg zum Weihnachtsmarkt beträgt 1,2 km und ist ausgeschildert.
Sie haben auch die Möglichkeit, vor dem Besuch des Weihnachtsmarktes noch den Werksverkauf der Fa. Lindt oder Bahlsen zu besuchen. Diese befinden sich in ca. 300 Meter Entfernung vom Busparkplatz „Bendplatz“ in der Süsterfeldstr. 27 und 130.
Vorschau auf Januar 2024
Achtung: Im Jahresflyer hat sich leider ein falscher Termin für das Neujahrskonzert eingeschlichen. Der gültige Termin ist:
Sonntag. 21.01.2024
Großes Neujahrskonzert
Kooperationsveranstaltung mit der Stadt Hürth
Ort: Bürgerhaus Hürth
Beginn: 18:00 Uhr / Einlass 17:00 Uhr
Eintritt: im Vorverkauf 23,00 € für Mitglieder ermäßigt auf 17,00 €, nur im Bürgerhaus
Abendkasse 25,00 €
In diesem Jahr erwartet Sie ein musikalisches Erlebnis, das Sie in die faszinierende Welt der BigBand-Ära entführt. Lassen Sie sich von den Klängen und Rhythmen des Swings, der Latin-Musik, des Rocks und Pops aus vergangenen Jahrzehnten verzaubern. Den 1. Teil bestreitet die Joe M.-BigBand der Josef Metternich Musikschule mit Jazz-Klassikern aus Swing, Laitin, Rock und Pop unter der Leitung von Axel Dorner.
Im 2. Teil interpretiert das Kölner Ballroom Sündikat unter der Leitung von Carl Mahlmann den BigBand Sound der goldenen BigBand Ära. Gemeinsam mit der Sängerin Miss Cherrywine nimmt das 11-köpfige Ensemble sein Publikum mit in die fabelhafte Musik der 20er – 50er Jahre.