Samstag, 01. August 2020
Spaziergang durch den Grüngürtel
mit Ute Hortmann
Liebe Mitglieder,
Endlich ist es wieder soweit und wir können gemeinsam etwas unternehmen.  Als Einstieg bieten wir Ihnen nachstehende Wanderungen/Spaziergang an:
Samstag, 01. August 2020
mit Ute Hortmann
Liebe Mitglieder,
Endlich ist es wieder soweit und wir können gemeinsam etwas unternehmen.  Als Einstieg bieten wir Ihnen nachstehende Wanderungen/Spaziergang an:
Samstag 25. Juli 2020
mit Ulrike und Dieter Schell
Endlich ist es wieder soweit und wir versuchen wieder gemeinsam unter Corona-Bedingungen zu wandern.
Achtung: im Bus muss eine Mund- Nasenmaske getragen werden. Die Wanderung wird in 2 Gruppen à 10 Personen durchgeführt. Ein Vermischen der Gruppen untereinander ist während der Wanderung nicht erlaubt. Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen.
Unsere Wanderung führt uns durch das Nachtigallental und auf dem Eselsweg zum Drachenfels.
Tageswanderung durch das Siebengebirge weiterlesen
Wir starteten am 12.10. bei wunderschönem Herbstwetter in Liers, wo es nach einem steilen Aufstieg durch den Wald über eine freie Bergwiese ging, von der man einen weiten Blick bis zur Nürburg hatte.
Wanderung Eifelsteig weiterlesen
Nach erfolgter Anmeldung von neun Teilnehmern wurden krankheitsbedingt kurzfristig noch einige Abmeldungen ausgesprochen. Da sich die Gruppe am 21.09. auf sechs aktive Wanderer reduzierte wurde der Plan mit öffentlichen Linienbussen zu fahren in Fahrgemeinschaften abgeändert.
Wanderung Glessener Höhe weiterlesen18.09. Bericht zur Tagesfahrt in die Eifel
Pünktlich um 7:30 starteten 36 Teilnehmer am Mi, 18. Sept. zur Entdeckung einiger noch unentdeckter Schätze der Eifel.
Bereits um 8:45 Uhr landeten wir bei dem ersten „Eifelschatz“. Es handelt sich um einen der vielen Bodenschätze der Eifel, der von der Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG seit 1888 gefördert / gehoben, veredelt und in alle Welt verkauft wird. Dort sahen wir zunächst zwei Filme über die Firma und ihr Produkt und betrachteten anschließend von der Galerie die Produktion, die sehr hoch automatisiert ist.
Tagesfahrt in die Eifel weiterlesenam 17.8.2019
Bei bestem Wanderwetter zog es die Wandergruppe des HKV ins Bergische Land.
Tageswanderung des HKV Hürth nach Schloss Burg weiterlesenAm 27. Juli begaben sich 35 unerschrockene, die Steigungen des Siebengebirges nicht fürchtende, Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins auf den Weg durchs Nachtigallental, dem bis 1861 genannten Mennesbachsiefen.
Wanderung durch das Siebengebirge weiterlesenam 22.06.2019
Die Fahrt zum Ausgangspunkt unserer Wanderung um die Steinbachtalsperre begann schon bei herrlichem Sonnenschein, der uns auch den ganzen Tag begleitete.

am 11.05.2019
Die Wanderung begann bei Dauerregen in Kirchsahr. Über den Milchstraßenweg ging es weiter, vorbei am Radioteleskop Effelsberg, nach Houverath. Im Eifeldom fand ein einmaliges Ereignis statt: Wir machten Mittagspause mit Broten und Getränken in der trockenen Kirche.

Wanderung mit Heidi Schmitz am 13. Oktober 2018
Bei sommerlichen 26 Grad machten sich 35 Naturliebhaber auf den Weg, einen wunderschönen Oktobertag rund um Wershofen zu durchwandern.
 Rund um Wershofen weiterlesen