Präsentation in der Stadtbücherei am 28. November 2014
Der Heimat- und Kulturverein Hürth hat ein hervorragendes neues Buch „Römer und Franken in Hürth“ herausgegeben. Neues Buch zur Hürther Geschichte erschienen weiterlesen
Der Heimat- und Kulturverein Hürth hat ein hervorragendes neues Buch „Römer und Franken in Hürth“ herausgegeben. Neues Buch zur Hürther Geschichte erschienen weiterlesen
Die Führung für unsere 22 Mitglieder umfassende Gruppe am 10.November 2014, die dank problemloser Bildung von Fahrgemeinschaften, rechtzeitig an Ort und Stelle war, begann im großen Konferenzsaal der Firma Pfeifer & Langen. Besuch der Zuckerfabrik in Euskirchen weiterlesen
Für die informative Führung durch den Projektleiter Rüdiger Warnecke fanden sich nun doch 12 Interessierte zwischen 10 und 70 Jahren, die in Energiefragen kompetenter werden wollten. Beginnend mit der Darstellung des weltweiten Energiebedarfs an Erdöl oder Kohle ging es schnell zu den erneuerbaren Energien und effizienter Energienutzung, dem Thema des EkoZet. Besuch im Energiekompetenzzentrum (EkoZet) weiterlesen
Am 24.10.2014 bestiegen 10 Mitglieder vom HKV unter Leitung von Lilo Klöpfer um 14.09 Uhr den Personenzug in Kalscheuren mit dem Ziel Bonn Hbf zum Besuch des Beethovenhauses. Nach einem kleinen Spaziergang durch die Innenstadt von Bonn erreichten wir das Beethovenhaus. Besuch des Beethovenhauses weiterlesen
Insgesamt 35 Mitglieder und Gäste des HKV besuchten das Oberlandesgericht Köln am Reichenspergerplatz 1. Herr Meyer, der selbst im OLG Köln tätig ist, führte in humorvoller Weise durch die ehrwürdigen Flure und Säle des Gebäudes aus dem Jahre 1908. Im Oberlandesgericht Köln weiterlesen
Nach Xanten, Mondo Verde (NL), Mendig/Remagen, Kulturhauptstadt Ruhrgebiet, Trier, Aachen, und Wuppertal führte uns die diesjährige 8. KulTour am Samstag, dem 23.08.2014 nach Limburg/Lahn. Mitglieder-Kultour 2014 weiterlesen

Die Hoffnung stirbt zu letzt! Das sagten sich auch 30 mutige Mitglieder des HKV Hürth, die sich trotz starker Regenschauer zur Wanderung nach Bad Honnef aufmachten. Tageswanderung im Siebengebirge weiterlesen 
Die beruhigende Nachricht gleich am Anfang: Wir haben keine Wanderseele an Mephisto verloren. Zur Höhle des Teufels bei Blankenheim weiterlesen

Gartenausstellungen erfreuen sich zusehends einer besonderen Beliebtheit. Sie besitzen geradezu eine magische Anziehungskraft. Landesgartenausstellung Zülpich weiterlesen

Am Samstag, 14.06.2014 fuhren bei schönem Wetter 18 Personen, darunter 3 Kinder, zum geplanten Besuch des Arp Museums in Rolandseck und des angrenzenden Wildparks mit der Bahn von Hürth-Kalscheuren bis nach Rolandseck, dem einzigen Museum mit direktem Bahnanschluss. Besuch des Arp Museums und angrenzenden Wildparks weiterlesen