Durch den Kerpener Bruch

  • Tageswanderung am 19. Juli 2025

Pünktlich um 9 Uhr fuhren ca. 19 Personen mit dem Bus von dem Schwimmbad  „de Bütt“ in Hürth Richtung Gymnicher Mühle. Das Wetter war prächtig, die Stimmung gut und die Vorfreude auf den Streckenverlauf war noch etwas verhalten.

Nach einer kurzen Busfahrt erreichten wir die Gymnicher Mühle, die seit einigen Jahren Mittelpunkt des Naturparkzentrums ist. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können hier die Natur, Landschaft und Kulturgeschichte erleben. Der erste Teil der Wanderstrecke führte teilweise durch romantische Auenwälder über den Kerpener Bruch bis zum Marienfeld mit dem Papsthügel. Die Erde für den Papsthügel wurde aus 70 Ländern bereitgestellt und dann bis zu 10m aufgeschichtet. Hier war auch die Möglichkeit für die wohlverdiente Pause gegeben. Aber wer rastet, der rostet. Deshalb führte uns die Wanderung vorbei am Boisdorfer See zum Schloss Lörsfeld. Hier gönnten wir uns eine kleine Auszeit und man konnte in der Parkanlage die Statue des Rennfahrers Graf Berghe von Trips bewundern. Das Schloss Lörsfeld ist heute Sitz der Gräflich Berghe von Trips´schen Sportstiftung. Vom Schloss Lörsfeld aus wurde die letzte Etappe der Wanderung mit der Aussicht auf eine Stärkung angetreten, bevor uns dann gegen 17 Uhr der Bus nach Hürth brachte.

Resümee dieser Wanderung war für mich: Wenn man mit netten Leuten zusammen ist, dann kann doch eigentlich gar nichts mehr schiefgehen. 

Text:  Bernd Böll