Am 27. September trafen sich 14 Radfahrer an „de Bütt“ etwas enttäuscht vom Wolken verhangenen Himmel aber ausgestattet mit guter Laune und Lust am Radfahren.

Los ging es vorbildlich gekleidet mit Warnweste und Helm über Alstädten durch das Wäldchen vorbei an der Moschee nach Alt-Hürth, entlang der Trierer Straße zur Luxembuger Str. bis zum dicken Stein, um dann bei Fischenich durch den Wald bis Liblar zu radeln.
Hier picknickten wir im Park von Schloss Gracht, fanden einen jungen Mann, der uns mit viel Enthusiasmus uns auf mehreren Gruppenfotos verewigte, bevor wir uns noch etwas die Füße im Park vertraten. Auf Wunsch drehten wir noch eine Runde mit dem Rad durch den Park, eh wir uns wieder auf den Weg machten. Da wir noch Zeit hatten, beschlossen wir kurzer Hand noch eine Kaffee Pause in der Restauration Golf Burg Konradsheim einzulegen. Hier zeigte sich dann auch die Sonne, und wir freuten uns über das sprichwörtliche HKV Wetter.
Zurück über Gymnich erhaschten wir leider nur einen Blick durch das verschlossene Tor auf den Schlosspark. Danach kam ( für mich, hier habe ich auch etwas geschwächelt) der anstrengendste Teil der Tour hoch von Balkhausen zur Berrenrather Börde. Von dort konnten wir das Rad dann abwärts nach Berrenrath laufen lassen.
Hier waren wir schon fast am Ziel angelangt. Nach einem kurzen Stück am Otto Maigler See und Gleuel vorbei, fuhren wir durch die Felder frohgemut und stolz nach fast 40 km Stotzheim entgegen und freuten uns auf die Einkehr im Wirtshaus „Op der Eck“.
Bei einem gemütlichen Plausch stärkten wir uns mit Schnitzel, Currywurst oder Linsensuppe. Alle waren sich einig, dass es eine sehr abwechslungsreiche und gelungene Tour war, die Johannes Kania für uns vorbereitet hatte. Seine Idee, nächstes Jahr wieder zwei Radtouren anzubieten, wurde begeistert aufgenommen. Eine Teilnehmerin wünschte sich sogar eine Radtour mit zwei Übernachtungen.
Ein herzliches „Dankeschön“ an Johannes und an Werner Faßbender, der darauf achtete, dass keiner verloren ging.
Text: Regina Görtz
Foto: Joachim Feldmann